Anwendung der Ultrafiltrationsmembrantechnologie in Umweltschutzprojekten und der Abwasserbehandlung
Anwendung der Ultrafiltrationsmembrantechnologie in der Trinkwasseraufbereitung
Mit der fortschreitenden Urbanisierung konzentriert sich die Stadtbev?lkerung immer mehr. Die r?umlichen Ressourcen und die Trinkwasserversorgung werden zunehmend zu einem der Hauptgründe für die Einschr?nkung der Stadtentwicklung. Mit dem stetigen Bev?lkerungswachstum steigt auch der t?gliche Wasserverbrauch, und auch die Abwassermenge w?chst stetig. Daher ist die Verbesserung der Nutzung der st?dtischen Wasserressourcen und die Reduzierung der Verschmutzung durch Abw?sser und Abwasser zu einem dringenden Problem geworden. Sü?wasserressourcen sind zudem extrem knapp, und die Ansprüche der Bev?lkerung an sauberes Wasser steigen stetig. Der Schadstoffgehalt im Wasser, d. h. die Verunreinigungen, muss reduziert werden, was h?here Anforderungen an die Abwasserreinigungs- und -aufbereitungstechnologie stellt. Die Ultrafiltrationsmembrantechnologie zeichnet sich durch typische physikochemischen und Trenneigenschaften, hohe Temperatur- und Chemikalienbest?ndigkeit sowie einen stabilen pH-Wert aus. Daher bietet sie einzigartige Anwendungsvorteile in der st?dtischen Trinkwasseraufbereitung. Sie kann organische Substanzen, Schwebstoffe und Schadstoffe effektiv aus dem Trinkwasser entfernen und so die Sicherheit des st?dtischen Trinkwassers weiter gew?hrleisten.
Anwendung der Ultrafiltrationsmembrantechnologie in der Meerwasserentsalzung
Die weltweiten Sü?wasserressourcen sind sehr knapp, bedecken jedoch etwa 71 % der Erdoberfl?che, d. h. die ungenutzten Meerwasserressourcen sind sehr reichhaltig. Daher ist die Entsalzung eine wichtige Ma?nahme, um dem Mangel an Sü?wasserressourcen zu begegnen. Die Meerwasserentsalzung ist ein komplexer und langwieriger Prozess. Sie ist ein langfristiges Forschungsvorhaben, um nicht direkt nutzbare Meerwasserressourcen in direkt nutzbare Sü?wasserressourcen umzuwandeln. Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technik hat sich die Technologie der Meerwasserentsalzung kontinuierlich weiterentwickelt. Beispielsweise erm?glicht der Einsatz der Elektroosmosetechnologie eine einmalige Entsalzung von Meerwasser, der Energieverbrauch ist jedoch extrem hoch. Die Ultrafiltrationsmembrantechnologie verfügt über starke Trenneigenschaften, die das Problem der Umkehrosmose bei der Meerwasserentsalzung effektiv beherrschen und so die Effizienz der Meerwasserentsalzung steigern und den Energieverbrauch senken k?nnen. Daher bietet die Ultrafiltrationsmembrantechnologie breite Anwendungsm?glichkeiten in der zukünftigen Meerwasserentsalzung.
Anwendung der Ultrafiltrationsmembrantechnologie im h?uslichen Abwasser
Mit der fortschreitenden Urbanisierung hat der t?gliche Abwassereinfluss in St?dten stark zugenommen. Die Wiederverwendung dieses Abwassers ist ein dringendes Problem, das gel?st werden muss. Bekanntlich ist st?dtisches Abwasser nicht nur eine enorme Abwassermenge, sondern auch reich an Fetten, organischen Stoffen und einer gro?en Anzahl pathogener Mikroorganismen im Wasser, was eine ernsthafte Gefahr für die umliegende Umwelt und die Gesundheit der Anwohner darstellt. Wenn gro?e Mengen Abwasser direkt in die Umwelt eingeleitet werden, wird dies die Umwelt rund um die Stadt stark belasten und muss daher nach einer Abwasserbehandlung eingeleitet werden. Die Ultrafiltrationsmembrantechnologie verfügt über starke physikochemischen und Trenneigenschaften und kann organische Stoffe und Bakterien im Wasser wirksam trennen. Die Ultrafiltrationsmembrantechnologie wird verwendet, um Gesamtphosphor, Gesamtstickstoff, Chloridionen, den chemischen Sauerstoffbedarf, die gesamten gel?sten Ionen usw. im st?dtischen Trinkwasser zu filtern, sodass alle Bestandteile den grundlegenden Standards für st?dtisches Wasser entsprechen.